Änderungen von Dokument Die vier Sphären

Zuletzt geändert von Merle Hollmann am 2024/09/23 16:02

Von Version 3.4
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/03 16:52
Änderungskommentar: Tag [Steuern] hinzugefügt
Auf Version 6.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/23 16:02
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Linksammlung.Bildungsformate.Vereine & Gemeinnützigkeit.WebHome
1 +Bildungsformate.Vereine & Gemeinnützigkeit.WebHome
Inhalt
... ... @@ -9,7 +9,7 @@
9 9  Eine Körperschaft lässt sich in vier Sphären unterteilen, die sich auf die verschiedenen Tätigkeiten und die damit verbundenen Ein- und Ausgaben beziehen lassen. 
10 10  
11 11  * (((
12 - Der Ideelle Bereich 
12 +Der Ideelle Bereich 
13 13  )))
14 14  * (((
15 15  Die Vermögensverwaltung
... ... @@ -78,3 +78,12 @@
78 78  )))
79 79  )))
80 80  )))
81 +
82 += Referenzen =
83 +
84 +* Slunitschek, Matthias (2023): Gemeinnützigkeit und die vier steuerlichen Sphären, online: [[https:~~/~~/frag-amu.de/gemeinnuetzigkeit-vier-sphaeren/>>https://frag-amu.de/gemeinnuetzigkeit-vier-sphaeren/]] [letzter Stand: 23.09.2024]
85 +
86 +(% class="box" %)
87 +(((
88 +//Haftungsausschluss: Dieser Artikel ist mit Sorgfalt recherchiert, sowie durch Quellennachweise belegt, und soll euch als Orientierungshilfe dienen, indem er bei der Entlastung eures Ehrenamtes mit grundlegenden rechtlichen Anhaltspunkten unterstützt. Es wird dabei jegliche Form der Haftung bzgl. angesprochener Inhalte ausgeschlossen.//
89 +)))