Änderungen von Dokument Physische Gesundheit
Zuletzt geändert von Andreas Gothsch am 2025/04/03 08:45
Von Version 1.1
bearbeitet von Andreas Gothsch
am 2025/04/01 10:39
am 2025/04/01 10:39
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.1
bearbeitet von Andreas Gothsch
am 2025/04/01 10:40
am 2025/04/01 10:40
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -2,9 +2,7 @@ 2 2 ((( 3 3 (% class="container" %) 4 4 ((( 5 -= Der Körper ist Teil des Instruments = 6 - 7 -Wenn dein Körper viele Jahre als Musiker*in durchhalten soll, ist es klug zu wissen, wie man Verletzungen vermeidet. „Die meisten Musiker*innen kümmern sich sehr gut um ihr Instrument. Sie reinigen es, sorgen für die richtige Temperatur, bringen es zur Wartung und Reparatur. Aber sie kümmern sich nicht so gut um ihren Körper“, sagt Mona Smale. Sie ist Harfenistin und Forscherin mit Schwerpunkt Musikphysiologie. Laut Smale haben viele Musiker*innen schon in jungen Jahren Schmerzen durch falsche Belastung und zu wenig Bewusstsein für ihren Körper. 5 +Der Körper ist Teil des Instruments. Wenn dein Körper viele Jahre als Musiker*in durchhalten soll, ist es klug zu wissen, wie man Verletzungen vermeidet. „Die meisten Musiker*innen kümmern sich sehr gut um ihr Instrument. Sie reinigen es, sorgen für die richtige Temperatur, bringen es zur Wartung und Reparatur. Aber sie kümmern sich nicht so gut um ihren Körper“, sagt Mona Smale. Sie ist Harfenistin und Forscherin mit Schwerpunkt Musikphysiologie. Laut Smale haben viele Musiker*innen schon in jungen Jahren Schmerzen durch falsche Belastung und zu wenig Bewusstsein für ihren Körper. 8 8 ))) 9 9 ))) 10 10