Änderungen von Dokument Drittmittelakquise
Zuletzt geändert von Merle Hollmann am 2024/10/01 12:23
Von Version 24.1
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/23 09:49
am 2024/09/23 09:49
Änderungskommentar:
Löschung des Bildes image.jpg
Auf Version 13.5
bearbeitet von Merle Hollmann
am 2024/09/03 13:51
am 2024/09/03 13:51
Änderungskommentar:
Tag [Förderungen] hinzugefügt
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (3 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Übergeordnete Seite
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Bildungsformate.WebHome 1 +Linksammlung.Bildungsformate.WebHome - Tags
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -Drittmittelakquise|Spenden|Sponsoring|Förderungen |Förderantrag|Spenden vs. Sponsoring|Spendenbescheinigung|Crowdfunding|Fundraising|Kontakte in HH1 +Drittmittelakquise|Spenden|Sponsoring|Förderungen - Inhalt
-
... ... @@ -8,7 +8,7 @@ 8 8 ((( 9 9 Ein Verein zu sein heißt auch immer sich mit Finanzierungsfragen auseinandersetzen zu müssen. Viele Vereine müssen sich selbst finanzieren und haben in der Regel Ausgaben, die nicht allein durch Mitgliedsbeiträge gedeckt werden können. Wird in einem Ensemble darüber nachgedacht, wie nachhaltig und langfristig Geld eingebracht werden kann, fallen schnell die Stichwörter Spenden, Sponsoring und mögliche Förderungen. 10 10 11 -Aber was kann sich unter einer Spende bzw. unter einem Sponsoring eigentlich vorgestellt werden? Und besonders wichtig: Wo liegen die Unterschiede und worauf müsst ihr in eurem Ensemble in Hinblick auf Spenden und Sponsoring achten? Was braucht es alles für einen gelungenen Förderantrag? Und wie erfahren wir als Ensemble überhaupt vonFörderungen, die gut zu uns passen?11 +Aber was kann sich unter einer Spende bzw. unter einem Sponsoring eigentlich vorgestellt werden? Und besonders wichtig: Wo liegen die Unterschiede und worauf müsst ihr in eurem Ensemble in Hinblick auf Spenden und Sponsoring achten? Was braucht es alles für einen gelungenen Förderantrag? Und wie erfahren wir als Ensemble überhaupt über Förderungen, die gut zu uns passen? 12 12 13 13 Im Folgenden werden genau diese Fragen beantwortet. 14 14 ))) ... ... @@ -16,33 +16,28 @@ 16 16 17 17 = Was ist der Unterschied zwischen Spende und Sponsoring? = 18 18 19 -Zwischen Spenden und Sponsoring gibt es einen ganz entscheidenden Unterschied. Handelt es sich um eine Spende, erfolgt diese ohne die Erwartung einer Gegenleistung. Beim Sponsoring hingegen gibt es zwischen Ensemble (hier in unserem Beispiel Empfänger) und Sponsor*in eine Abmachung ,in welcher Form das Ensemble eine Gegenleistung für den*die Sponsor*in erbringt. Schauen wir uns zunächst beide Themen einmal einzeln an, um weitere Unterschiede herauszuarbeiten.19 +Zwischen Spenden und Sponsoring gibt es einen ganz entscheidenden Unterschied. Handelt es sich um eine Spende, erfolgt diese ohne die Erwartung einer Gegenleistung. Beim Sponsoring hingegen gibt es zwischen Ensemble (hier in unserem Beispiel Empfänger) und Sponsor*in eine Abmachung in welcher Form das Ensemble eine Gegenleistung für den*die Sponsor*in erbringt. Schauen wir uns zunächst beide Themen einmal einzeln an, um weitere Unterschiede herauszuarbeiten. 20 20 21 -== Alles über Spenden == 21 +== Alles über Spenden == 22 22 23 -[[Hier >>doc: Bildungsformate.Drittelmittelakquise.Spenden.WebHome]]erfahrt ihr alles zum Thema Spenden.23 +[[Hier >>doc:.Spenden.WebHome]]erfahrt ihr alles zum Thema Spenden. 24 24 25 -== Alles über Sponsoring == 25 +== Alles über Sponsoring == 26 26 27 -[[Hier>>doc: Bildungsformate.Drittelmittelakquise.Sponsoring.WebHome]] erfahrt ihr alles zum Thema Sponsoring.27 +[[Hier>>doc:.Sponsoring.WebHome]] erfahrt ihr alles zum Thema Sponsoring. 28 28 29 -== [[Crowdfunding und Fundraising>>doc: Bildungsformate.Drittelmittelakquise.Crowdfunding & Fundraising .WebHome]] ==29 +== [[Crowdfunding und Fundraising>>doc:.Crowdfunding & Fundraising .WebHome]] == 30 30 31 -== Förderungen == 31 +== Förderungen == 32 32 33 -[[Hier >>doc:Bildungsformate.Drittelmittelakquise.Förderungen.WebHome]]erfahrt ihr alles über Förderungen und das Schreiben von [[Förderanträgen>>doc:Bildungsformate.Drittelmittelakquise.Förderungen.Förderantrag.WebHome]]. 34 - 35 -(% class="box" %) 36 -((( 37 -//Haftungsausschluss: Dieser Artikel ist mit Sorgfalt recherchiert, sowie durch Quellennachweise belegt, und soll Ihnen als Orientierungshilfe dienen, indem er Sie bei der Entlastung ihres Ehrenamtes mit grundlegenden rechtlichen Anhaltspunkten unterstützt. Es wird dabei jegliche Form der Haftung bzgl. angesprochener Inhalte ausgeschlossen.// 33 +[[Hier >>doc:.Förderungen.WebHome]]erfahrt ihr alles über Förderungen und das Schreiben von [[Förderanträgen>>doc:.Förderungen.Förderantrag.WebHome]]. 38 38 ))) 39 -))) 40 40 41 41 (% class="col-xs-12 col-sm-4" %) 42 42 ((( 43 43 (% class="box" %) 44 44 ((( 45 -**Inhalt sverzeichnis**40 +**Inhalte** 46 46 47 47 {{toc/}} 48 48 ))) ... ... @@ -49,89 +49,15 @@ 49 49 50 50 (% class="box" %) 51 51 ((( 52 -**Kontakte in Hamburg**47 +**Kontakte** 53 53 54 - //Hier findet ihr eine Übersicht über möglicheFörderungeninHamburg. //49 +Funktion 55 55 56 -(% class="box infomessage" %) 57 -((( 58 -**Wer?** Finanzierungsfinder der Hamburger Kreativgesellschaft 51 +Max Mustermann 59 59 60 - **Wo? **Hongkongstr. 5, 20457 Hamburg53 +Mail 61 61 62 -**Mail**: info@kreativgesellschaft.org 63 - 64 -**Telefon: **040 2372435-0 65 - 66 -**Webseite:** [[Finanzierungsfinder>>https://kreativgesellschaft.org/foerderung-finanzierung/finanzierungsfinder/]] 55 +Telefonnummer 67 67 ))) 68 - 69 -(% class="box infomessage" %) 70 -((( 71 -**Wer? **Aktivoli Landesnetzwerk Hamburg 72 - 73 -**Wo?** Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg 74 - 75 -**Mail:** info@aktivoli.de 76 - 77 -**Telefon:** 040 / 76 50 01-44 78 - 79 -**Webseite:** [[Übersicht Fördermittel >>https://www.aktivoli.de/foerdermittel/]] 80 80 ))) 81 - 82 -(% class="box infomessage" %) 83 -((( 84 -**Wer?** Stadtkultur Hamburg 85 - 86 -**Wo?** Große Bergstraße 264, 22767 Hamburg 87 - 88 -**Mail:** info@stadtkultur-hh.de 89 - 90 -**Telefon:** 040 / 879 76 46-0 91 - 92 -**Webseite:** [[Förderungen & Wettbewerbe>>https://www.stadtkultur-hh.de/nachrichten/foerderungen-und-wettbewerbe/]] 93 - 94 -//Info: Es gibt einen Newsletter. // 95 95 ))) 96 - 97 -//Hier findet ihr Webseiten unabhängig von Hamburg. // 98 - 99 -(% class="box infomessage" %) 100 -((( 101 -**Wer? **Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement 102 - 103 -**Wo?** Woldegker Chaussee 35, 17235 Neustrelitz 104 - 105 -**Mail:** hallo@d-s-e-e.de 106 - 107 -**Telefon:** 03981 / 4569-600 108 - 109 -**Webseite:** [[Förderdatenbank DSEE>>https://foerderdatenbank.d-s-e-e.de/datenbank/programme]] 110 -))) 111 - 112 -(% class="box infomessage" %) 113 -((( 114 -**Wer?** Haus des Stiftens 115 - 116 -**Wo?** online 117 - 118 -**Mail:** foerderprogramme@hausdesstiftens.org 119 - 120 -**Webseite:** [[Förderprogramme>>https://www.foerderprogramme.org/]] 121 -))) 122 - 123 -(% class="box infomessage" %) 124 -((( 125 -**Wer?** Europa fördert Kultur 126 - 127 -**Wo?** Weberstraße 59a, 43113 Bonn 128 - 129 -**Mail:** efk@ced-kultur.eu 130 - 131 -**Telefon:** 0228 201 67 10 132 - 133 -**Webseite**: [[Europa fördert Kultur>>https://www.europa-foerdert-kultur.eu/]] 134 -))) 135 -))) 136 -))) 137 -)))
- image.jpg
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.Pia - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +40.8 KB - Inhalt